Cranz: Das grösste Seebad in Ostpreussen (fragment folderu turystycznego z 1937 r.).
Königberg: Pregelpartie am Münchenhof. Brak wydawcy.
Königsberg: Hafen. Dr. Trinkler Co., Leipzig.
Königsberg: Am Pregel, Die Borse. Kunstanstalt J.Miesler, Berlin.
Lahna: Ehrenfriedhof. Nordd. Photo-Versand Inh. C. Irmer, Kiel.
Königsberg: Curt Proska & Co. Alleiniger Inhaber Hermann Czibulinski, Papier und Schreibwaren Gross Handlung – Alois Glaza, Klein Schliewitz (Śliwiczki, pow. tucholski).
Elbing: Emil Hilger (Bauwaren-Grosshandlung. Ziegelei-Erzeugnisse-Fussboden und Wandplatten-Chemische Baustoffe. Kontor : Johannisstrasse 12 / Lager : Poststrasse mit H.U.B.-Anschlussgleis/Fernruf 2760 u. 3960.
Neidenburg: Bilder vom zerstörten Ostpreussen-Marktplatz in Neidenburg. Hermann Kadach, Königsberg.
Ortelsburg: Partie am Haussee. Kunstanstalt & G.m.b.H Dresden.
Königsberg: Universität, Schloss, Steindamm, Funkhaus, Wrangelturm, An der neuen Schlossteich promenade…Verlag Julius Simonsen, Oldenburg in Holstein.
Gerdauen: Bergstrasse, Bahnhof, Stadt, Post, Kirchenstrasse, Schloss. Verlag von Rob. Lach, Gerdauen.
Rastenburg: Blick auf die Stadt. Schaar und Dathe, Trier.
Königsberg: Hundegatt. Autor fot.: nieznany.
Tilsit: der Grenzstadt an der Memel. Verkehrsamt Tilsit unter Mithilfe des Verkehrs und Verschönerungsvereins, Tilsit (fragment folderu turystycznego z 1938 r.).
Tilsit: der Grenzstadt an der Memel. Verkehrsamt Tilsit unter Mithilfe des Verkehrs und Verschönerungsvereins, Tilsit (fragment folderu turystycznego z 1938 r.).
Kleiner amtlichen Taschenfahrplan für Ostpreussen. Gultig ab 1. April 1940. Deutsche Reichsbahn – Reichsbahndirektion Königsberg.